Torfestival in Ullersdorf

Endlich war es soweit – und die neue Saison beginnt erfolgreich. Nachdem man in den Testspielen einen guten Eindruck hinterlassen hatte, wollte man im ersten Punktspiel der Saison diese gute Form auch bestätigen. Zu Beginn war es ein etwas unruhiges und nervöses Spiel von beiden Seiten. Die Heimmannschaft kam nach und nach besser ins Spiel und hatte bald Oberwasser. Doch trotz guter Spielansätze benötigte es einen Freistoß, um die 1:0 Führung zu erzielen. L.Jurschick traf direkt, da die Limbacher Torfrau etwas zu weit draußen stand. (13.)

Mit dieser Führung wollte man nun Sicherheit ins eigene Spiel bekommen, aber es dauerte nur fünf Minuten, als man im Mittelfeld zu weit weg stand, in der Abwehr nicht entscheidend stören konnte und dafür mit dem Ausgleich bestraft wurde. (18.)

Die Heimmannschaft musste nun wieder mehr tun und dies taten sie auch. Zehn Minuten vor der Halbzeit war es ein regelrechtes Scheibenschießen aufs Tor der Gäste. Chancen im Minuten-, ja fast schon im halbminütigen Takt. Pfosten, Torfrau, knapp vorbei. Immer und immer wieder, aber wie durch ein Wunder retteten sich die Gäste mit diesem Unentschieden in die Pause.

Nach dem Wechsel sah man, dass die Mädels aus Weißig/Ullersdorf hier unbedingt gewinnen wollten. Die Gäste kamen nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Das 2:1 durch E.Zeisig, sie zog von Außen mit einem Haken in die Mitte und schloss ab. (47.) Das 3:1 von S.Bretfeld, Einwurf An- und Mitnahme Fernschuss, Tor. (53.) 4:1 erneut E.Zeisig mit einem Fernschuss nach Balleroberung. (56.) Dann passte man nicht auf und kassierte nach einem EIGENEN Eckball und einem Konter das 4:2 (58.) Nach noch einigen guten Chancen erhöhten L.Jurschick im Nachsetzen, E.Zeisig nach Pass in die Gasse, S.Bretfeld nach Eingabe von Außen und 2x N.Zimmermann mit zwei Torschüssen auf den Endstand von 9:2 (74./78./81./82./89.)

Im Großen und Ganzen ein gelungener Saisonstart, in dessen Folge es dennoch einige Dinge zu verbessern gilt. Am Samstag den 08.09. ist man nun 15 Uhr zu Gast in Ebersbach und hofft das gewonnene Selbstvertrauen stärken zu können.

Saisonauftakt der Damen

Unsere Damen starten an diesem Sonntag, dem 02.09.2018 in ihre 2. Saison in der Sparkassenliga Kreisunion.

Die Spielgemeinschaft mit der SG Weißig konnte sich in der vergangenen Saison in der Liga mit einem 6. Rang im Mittelfeld platzieren und kämpfte sich im Pokal bis ins Halbfinale. Vorbereitung und Trainingslager wurden intensiv genutzt, um sich auf die neue Saison vorzubereiten und die Neuzugänge ins Team zu integrieren.

Der Gegner des Auftaktspiels heißt VS Limbach 90 Birkenhain und stand am Ende der vergangenen Saison auf dem 8. Rang hinter unserer SpG. Im direkten Vergleich schnitten unsere Damen mit einem 7:5-Heimsieg erfolgreich ab.

Drücken wir unseren Mädels die Daumen für einen guten Start in die neue Saison!

meisterfeier

Meistertitel und Aufsteiger

Es blieb bis zum Ende spannend. Erst am letzten Spieltag beim 4:1 Auswärtssieg in Bahratal-Berggießhübel machten sie es perfekt. Die Herren der SG Ullersdorf belohnen sich nach einer sehr starken Saison mit dem Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A. Das Team von J. Pöschel erarbeitete sich von 24 Spielen 18 Siege, 4 Unentschieden und kassierte nur 2 Niederlagen. Auch wenn man mit 70 Treffern nicht die meist erzielten Tore von allen Mannschaften hat, muss man ganz klar die starke Abwehrleistung von nur 25 Gegentoren erwähnen (selbst der FC Bayern hat mehr Tore kassiert, wenn auch 8 Spieltage mehr zu buche standen). Der Torjäger der Mannschaft ist der schnelle Stürmer T. Drechsel, dicht gefolgt von dem spielstarken M. Watschke und dem torgefährlichsten Defensivspieler M. Hauke. Der Kapitän D. Reinsch konnte im Mittelfeld mit seinen Kollegen T. Herrmann, R. Flaschmann, S. Helaß, L. Boslau und Neuzugang P. Mittmann die Gegner immer wieder unter Druck setzen. Und an dem erfahrenen Libero M. Schlesier mit seinen Mitstreitern J. Schmidt, I. Mai und P. Kühnel kam kaum ein Stürmer vorbei und wenn doch, dann stand die Mauer R. Wende im Tor. Aber auch ohne die verletzten Spieler wie P. Ebert, M. Sokolis, M. Drechsel, den immer wieder unterstützenden Kollegen von den Alten Herren wie M. Voigt, T. Karsch, D. Klein, T. Roch, S. Schlesier, R. Deutsch und natürlichen den treuen Fans wäre diese Leistung nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön auch an den Trainer, für seine tolle Unterstützung für Team und Verein!

Wir sind auf eure Entwicklung und den Zusammenhalt untereinander sehr stolz und wünschen nach der verdienten Sommerpause einen erfolgreichen Start in der neuen Liga.

meisterfeier

IMG 4608

Hexenfeuer – 30.04.2018

 

Ab 18.00 Uhr findet das Hexenfeuer in Ullersdorf traditionell auf dem Sportplatz statt.

Der Fackelumzug beginnt ab 20:00 Uhr mit dem Kleinröhrsdorfer Spielmannszug (Kinder bringt bitte Lampions mit). Zu der guten Bratwurst aus dem Großerkmannsdorfer Hofladen bieten wir Knüppelkuchen, Soljanka und bei schönem Wetter auch Eis an.

Natürlich wird der flüssige Hunger nicht zu kurz kommen. Auch für gute musikalische Stimmung wird wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
 
IMG 4608

Jahreshauptversammlung

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich ein zur

Jahreshauptversammlung

 

Wann: Freitag, dem 20. April 2018

Beginn: 20.00 Uhr

Ort: Sportcasino Ullersdorf

 

 

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Präsidenten
3. Rechenschaftsbericht der Sektionsleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Diskussion zu den Berichten
7. Beschluss über die Festsetzung der Beiträge + Gebühren
8. Mitgliederehrung
9. Verschiedenes
Der Vorstand
SG Ullersdorf e.V.