Jahreshauptversammlung

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich ein zur Jahreshauptversammlung

Wann: Freitag, dem 10. Mai 2019
Beginn:  20.00 Uhr 
Ort: Sportcasino Ullersdorf

 

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Präsidenten
3. Rechenschaftsbericht der Sektionsleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Diskussion zu den Berichten
7. Beschluss über die Festsetzung der Beiträge + Gebühren
8. Satzungsänderung / Datenschutz-Paragraf
9. Mitgliederehrung
10. Verschiedenes


Der Vorstand
SG Ullersdorf e.V.

Auftaktsieg

Endlich ging es wieder los. Nach einer guten Hallensaison, in der unter anderem ein Turniersieg in Gnaschwitz/Doberschau heraussprang, wollte man natürlich auch gut in die Freiluftsaison starten.

Von Beginn an merkte man dies auch bei der Heimmannschaft. Es ging nur in eine Richtung. Bereits am Anfang stellte man mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Erst war es E.Zeisig, die einen Abpraller verwandelte und dann war es L.Welskop, die den Ball ins Tor schoss. (5./7.).

Dann gab es eine Unstimmigkeit zwischen A.Reger und der Torfrau C.Kühne. Der Ball sprang zur Gegenspielerin, die mühelos ins leere Tor einschieben konnte. (15.)

Nicht geschockt spielte die Heimmannschaft weiter zielstrebig Richtung Ebersbacher Tor. Ein schöner Pass in die Gasse von A.Reger  gelangte nach einem Pressschlag von N.Zimmermann zu E.Zeisig, die erneut einnetzte. (19.)

Nur zehn Minuten später zog M.Böhme mit Tempo in die Mitte und schloss zum 4:1 ab. (29.)

Mit dem Pausenpfiff erhöhte L.Jurschick auf 5:1 (45.).

Eine gute erste Hälfte mit einer verdienten Führung.

In der zweiten Hälfte sah man dann den schönsten Spielzug des Spiels.

Von hinten an wurde durchkombiniert über A.Reger und N.Zimmermann kam der Ball auf die Außen zu M.Böhme. Diese flankte dann scharf in die Mitte, wo E.Zeisig den Ball ins Tor schoss. (59.)

Wieder E.Zeisig markierte das 7:1 (61.) und eine wohl eher abgerutschte Flanke von L.Jurschick landete im langen Eck zum 8:1 (64.).

L.Welskop steckte den Ball durch zu E.Zeisig und sie vollendete zum 9:1 (67.).

Dann passierte nicht mehr viel, da die Heimmannschaft das Spielen einstellte.

Den Schlusspunkt setzten die Gäste nach einer Ecke. Am hinteren Pfosten stand die Stürmerin ganz allein und drehte sich zwar ängstlich weg, doch der Ball sprang an sie und quetschte sich zwischen Torfrau und Pfosten durch. (89.)

9:2 hieß es am Ende. Ein hochverdienter Sieg.

Nun gilt es diese Leistung zu bestätigen im Pokalviertelfinale am 17.03. um 15 Uhr in Cossebaude.

Weihnachtsmann

Adventsfeier auf dem Sportplatz

Die SGU lädt auch dieses Jahr wieder ein zur ULLERSDORFER ADVENTSFEIER                                                            Weihnachtsmann

am 4. Advent, 23.12.2018, ab 15.00 Uhr auf dem Sportplatz.

  

Wir verbinden dies mit einem herzlichen Dankeschön an alle Sponsoren, die uns in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Sponsoren und allen Ullersdorfern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und selbstverständlich hat uns auchder Weihnachtsmann versprochen, diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern.

Hallentrainingszeiten

In der kalten Jahreszeit geht es zum Training in die Halle, weshalb sich die Trainingszeiten auch ändern.

G-Jugend: Fr 16:45-17:45 Turnhalle Ullersdorf

F-Jugend: Gerade Kalender Wochen Do 17:30-18:30 Turnhalle Ullersdorf

                Fr: 17:45-18:45 Turnhalle Ullersdorf

Männer: Di 19-20:30 Sportpark Weißig

              Do 18:30-20  Turnhalle Ullersdorf

Frauen: Fr 19:45-21:30 Turnhalle Ullersdorf

Alte Herren: Fr 18:45-19:45  Turnhalle Ullersdorf

Härtetest zum Feiertag

Zum Feiertag kam es in Ullersdorf zum Nachholspiel gegen Cossebaude. Der Pokalsieger vom Vorjahr sollte zum ersten Härtetest werden.

Die Gäste spielten von Beginn an ein starkes Pressing und setzten die nervöse Heimmannschaft unter Druck. Fehlabspiele und kein Zusammenspiel waren die Folge. Trotzdem kam man zu guten Torchancen, die aber eher zufällig zu Stande kamen. S.Bretfeld hatte gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch an der Torfrau, dem Pfosten oder der eigenen Ungenauigkeit.

Genau nach solch einer Torchance kam es zum Konter und eine völlig allein gelassene Stürmerin behielt die Ruhe vorm Tor und schob zur 0:1 Führung für die Gäste ein. (21.)

Die Mädels aus Weißig/Ullersdorf fanden nicht so recht in die Partie. Chancen gab es zwar, aber diese waren eher zufällig zu Stande gekommen. Nach einem erneuten Ballverlust in der Vorwärtsbewegung geriet man in einen Konter und eine der Stürmerin behielt die Ruhe und schoss, mit etwas Glück, der Torhüterin L.Menzer durch die Beine zum 0:2. (39.)

In der Halbzeitpause schien der Trainer die richtigen Worte gefunden zu haben, denn mit dem Anpfiff zur 2.Halbzeit sah man eine ganz andere Heimmannschaft. Mit viel mehr Elan, Ruhe und Genauigkeit spielten sie nun Cossebaude an die Wand. Durch präzisen und ruhigen Spielaufbau erspielte man sich ein klares Chancenplus. Nach der Balleroberung im Mittelfeld von M.Schöne steckte diese den Ball durch zu E.Zeisig, die die Keeperin tunnelte und zum 1:2 Anschluss traf. (56.)

Nun war natürlich noch mehr Feuer in der Partie und man merkte den Gästen die Nervosität an. Einzig und allein durch lange Bälle kamen die Gäste noch aus ihrer Hälfte. Selten entwickelten sich daraus aber gute Chancen. Leider war aber auch die Heimmannschaft zu überhastet und ungenau im Abschluss, sodass man die Partie, man muss schon sagen unverdient, verliert. Cossebaude brachte die glückliche Führung über die Zeit und gewann.

Nur eine gute Halbzeit reicht eben nicht, um so ein Spiel zu gewinnen. Für die nächste Partie reiste man am 28.10. nach Goppeln, um es dort besser zu machen…