Schützenfest Beim Heimspiel in Ullersdorf am 22.10.2017 war die Reserve von Johannstadt zu Gast. Als erstes nochmal ein großes Kompliment, dass die Gäste auch in Unterzahl anreisten. Das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Lauf durchs Mittelfeld von L. Menzer, passte diese zu T. Förster, die mit einem scharfen Querpass S. Bretfeld fand, die keine Mühe hatte zu verwandeln(2.). Danach tat sich die Heimmannschaft sehr schwer, bzw, verteidigten die Gäste stark. Man merkte nicht, dass die Gäste in Unterzahl spielten, da Weißig/Ullersdorf zu unkonzentriert und zu ungenau spielte. Wenig Bewegung machte es Johannstadt 2. relativ leicht. Nachdem A. Reger K. Loth auf dem rechten Flügel in Szene setzte, spielte diese scharf und direkt in die Mitte, wo erneut S. Bretfeld verwandelte (39.). Quasi mit dem Pausenpfiff war S. Bretfeld erneut zur Stelle. Nach einem Schuss von T. Förster netzte sie den Abpraller locker zum 3:0 ein (45.). In der Halbzeit wiesen die Trainer nochmal auf die fehlende Bewegung und das Passspiel hin, dies schien auch Wirkung zu zeigen. In der zweiten Hälfte entwickelte sich eine Art „Handballspiel“: Die Heimmannschaft war mehr in Bewegung und schob sich den Ball vor dem Strafraum hin und her, bis die nötigen Lücken da waren. Ein Schuss von N. Lehmann konnte die Torfrau nicht festhalten und M. Schöne war zur Stelle 4:0 (52.). Nach Balleroberung von K. Loth, steckte diese zu S. Bretfeld durch, die heute fast jeden Schuss traf (5:0 59.). Der Beweis dafür war das 6:0. Eine „Flanke“ von S. Bretfeld segelte ins lange Eck (63.). Ein Dribbling von L. Menzer und ein präziser Pass zu S. Bretfeld sorgten für das 7:0 (67.). Den Schlusspunkt setzte N. Lehmann nach einer Ecke von L. Menzer zum 8:0 Endstand (85.). Mit der zweiten Hälfte kann man durchaus zufrieden sein und muss nochmal die bis zum Schluss kämpfenden Gäste loben.
Kategorie: Neuigkeiten
G-Jugend beginnt mit Training
Ab dem 15.09 trainiert die neue G-Jugend jeden Freitag von 16:30 – 17:30 Uhr.
Wenn Sie Fragen haben melden Sie sich unter jugendobmann@sg-ullersdorf.org, oder schauen Sie einfach mal beim Training vorbei.
Männer – Königstein 2:0
Am 2. Spieltag waren die Aufsteiger aus Königstein zu Gast. In der ersten Halbzeit kam es zu wenig aufregenden Szenen, und Ullersdorf hatte noch die beste Chance durch R. Flaschmann, vergab diese jedoch.
Kurz nach dem Seitenwechsel konnte der eingewechstel D. Klein nach einer Ecke zum 1:0 einköpfen. Die Ullersdorfer hielten anschließend den Druck auf die Gäste hoch und schließlich konnte M. Hauke mit einem Schlenzer aus 25 Metern den Ball zur Vorentscheidung versenken.
Bad Schandau – Männer 2:3
Im ersten Punktspiel der Saison ging es nach Bad Schandau mit dem Ziel, die ersten 3 Punkte zu sichern. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten und endete 2:2, aber beide Mannschaften lieferten keine gute Partie ab.
In der zweiten Hälfte machten die Ullersdorfer weniger Fehler und gingen früh wieder in Führung. Die restliche Spielzeit war bestimmt von starkem Regen, vielen vergebenen Großchancen auf Ullersdorfer Seite und der damit ständigen Gefahr, dass Bad Schandau noch den Ausgleich erzielen könnte. Der Vorsprung konnte jedoch verteidigt werden und Ullersdorf kann damit 3 verdiente Punkte zum Saisonauftakt mit nach Hause nehmen.
E-Jugend – Sebnitz 5:14 (Pokal)
Im Kreispokal der E-Junioren hieß der erste Gegner BSV 68 Sebnitz 1. Nachdem man am Mittwoch gegen Weißig getestet und leider verloren hatte, hoffte man, dass es heut besser laufen würde. Gestartet wurde bei bestem Fußballwetter. In der ersten Hälfte war das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften gaben sich große Mühe. In der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Kräfte nachließen und sich Fehler einschlichen. Nichtsdestotrotz wurde gekämpft bis zur letzten Minute. Am Ende stand es 5 zu 14 für Sebnitz – Glückwunsch an den Gegner. Für uns heißt es nun weiter trainieren, Köpfe nicht hängen lassen und am kommenden Sonntag, 20.08.2017 um 10 Uhr gegen die SG Schönfeld 1. das erste Punktspiel bestreiten.