Weihnachtsmann

Ullersdorfer Adventsfeier

WeihnachtsmannDie SGU lädt auch dieses Jahr wieder ein zur ULLERSDORFER ADVENTSFEIER
am 3. Advent, 17.12.2017, ab 15.00 Uhr auf dem Sportplatz.
 
Wir verbinden dies mit einem herzlichen Dankeschön an alle Sponsoren, die uns in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Sponsoren und allen Ullersdorfern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und selbstverständlich hat uns auchder Weihnachtsmann versprochen, diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern.

Freundliche Grüße
 
 

Männer – FSV 1924 Bad Schandau 7:1

Im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten wollte man sich keine Blöße geben, doch die ersten 20. Minuten verschlief die Heimmannschaft komplett. So sind es die Gäste, die in der 11. Minute durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze das 0:1 schossen.

In der 23. Minute traf M. Hauke durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich. In der 35. Minute nutze T. Drechsel einen Konter zum 2:1. Und noch vor der Halbzeitpause erhöhte M. Watschke zum 3:1. In der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber den Gästen kaum noch eine Chance und es ging meist nur noch in eine Richtung. Nach vielen ungenutzten Chancen, u.a. in der 50. Minute Ecke, Kopfball, über das Tor oder 54. Minute ein gefährlicher Schuss von M. Schlesier, aber auch am Kasten vorbei, machte es T. Herrmann in der 59. Minute besser und netzte per Direktabnahme mit links zum sehenswerten 4:1 ein.

In der 63. Minute fiel das eigentliche 5:1, doch der Schütze stand klar im Abseits. Nur eine Minute später nutze M. Sokolis eine Unkonzentriertheit der Schandauer und verwandelte eiskalt zum 5:1. In der 69. Minute Freistoß durch M. Watschke, schöne Flanke auf T. Herrmann der problemlos zum 6:1 einschob. Kurz vor Abpfiff gleiche Szene wie in der 63. Minute, Flanke, Tor, Abseits. In der Nachspielzeit macht M. Watschke das 7:1 perfekt. Mit dem am Ende doch überragenden Sieg verabschiedet sich die SG Ullersdorf als Herbstmeister in die Winterpause und begrüßt die Fans ab dem 10.03.2018 (Junioren bereits ab dem 03.03.2018) wieder zur Rückrunde.

Übersicht der Hallentrainingszeiten

G-Jugend
Freitag16:30-17:30 Uhr
Halle Grundschule Mitte, Radeberg

Bitte vorher bei Trainer Marcel Hauke melden 0174/9936162

 

F-Jugend
Dienstag 17:00-18:15 Uhr
Halle Ludwig Richter Oberschule Lotzdorf/Radeberg

 

E-Jugend
Dienstag 16:30-18:00 Uhr
Halle Grundschule Mitte, Radeberg

 

Männer
Dienstag 18:15-20:00 Uhr
Halle Ludwig Richter Oberschule Lotzdorf/Radeberg

Männer – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 1. 4:0

Trotz miesen Wetters konnte man dank dem Radeberger SV das Heimspiel auf dem Kunstrasen im Vorwärtsstadion Radeberg durchführen. Das 1:0 in der 13. Minute durch T. Drechsel war doch einer der wenigen Highlights in der ersten Halbzeit. In der 63. Minute entschied der Schiedsrichter durch Foulspiel auf Elfmeter für die SG. Diesmal wollte es M. Hauke besser machen und traf zum 2:0. Keine 10 Minuten später ist es wieder M. Hauke der zum 3:0 nachlegte. In der 86. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß für die Gastgeber. Damit der Hattrick vollständig wird, trat wieder M. Hauke an und traf sicher zum 4:0. Auch wenn der Sieg am Ende etwas zu hoch ausfiel, hatte Ullersdorf den Gästen an diesem Tag keine Chance geboten. Da die Verfolger aus Pirna und Copitz unentschieden spielten konnte man sich mit dem fünften Sieg in Folge ein kleines Polster ausbauen. Dieses heißt es im letzten Hinrundenspiel gegen den Tabellenletzten aus Schandau zu festigen.

Spg. Stolpen/Neustadt 2. – 1. Männer 0:3

Sehenswerte Spielzüge waren an diesem Spieltag Mangelware und insgesamt ein schwaches Spiel auf beiden Seiten. Durch ein Foulspiel an T. Drechsel entschied der Schiedsrichter zu Recht auf Elfmeter, der Ausführende M. Hauke scheiterte jedoch am Torhüter. In der 37. Minute verwandelte T. Drechsel ein gutes Zuspiel von M. Watschke zum 1:0. Bereits 2 Minuten später setzt sich wieder T. Drechsel stark gegen die Abwehr durch und legt auf M. Sokolis auf, welcher zum 2:0 Halbzeitstand einnetzte. Nach der Pause ist es dann erneut T. Drechsel, der nach einem klasse Pass von M. Watschke die Führung ausbaut. Bei dem 3:0 blieb es dann auch und man verteidigte mit dem Auswärtssieg die Tabellenspitze.